Sie müssen sich um eine Beerdigung kümmern?

Das ist eine besondere Situation und eine Aufgabe, die mit vielen Fragen verbunden ist.

An wen wende ich mich, wie lege ich einen Termin fest, welcher Pfarrer ist zuständig, welcher Friedhof kommt in Frage?  Soll es eine Erdbestattung oder eine Trauerfeier zur Einäscherung sein? Soll die Urne später beigesetzt werden? Oder soll sie im Friedwald beigesetzt werden?  

Vieles kann heute individueller und freier gestaltet werden als früher. Wir Pfarrer/ innen stehen Ihnen gerne zur Seite und begleiten Sie, ob wir uns schon persönlich kennen oder erst kennenlernen (was ganz oft der Fall ist), ist dabei nicht wichtig. Alle Pfarrer*innen des Kooperationraumes stehen für die Begleitung in Trauerfällen zur Verfügung. Sie können sich gerne an eine*n Pfarrer*in wenden, wenn sie persönlichen Kontakt schon haben. 

Der Termin für eine Beerdigung muss immer zwischen der Familie, dem Pfarrer und dem Friedhofsamt abgesprochen werden. Oftmals  übernehmen die Bestatter die Kontakte mit dem Friedhofsamt für Sie, das Friedhofsamt kontaktiert dann den Pfarrer, so dass Sie nicht alle Telefonate selbst machen müssen.

Wenn der Termin gefunden ist, wird Ihr Pfarrer mit Ihnen ein Trauergespräch verabreden. Dabei können alle Fragen und Wünsche für den Trauergottesdienst geäußert und besprochen werden, damit der Abschied so wird, wie Sie es wünschen und für angemessen halten. Vielleicht möchten Sie vor dem Gespräch überlegen, welche Lieder gesungen werden sollen oder welche Texte Ihnen wichtig wären. Ob eine CD gespielt werden soll oder ein Gedicht gelesen werden soll. Aber vielleicht ist Ihnen auch gar nicht nach solche Überlegungen, dann wird ihr Pfarrer das gerne für Sie übernehmen, sich darüber Gedanken zu machen.

Wenn ein Pfarrer unserer Kirche die Beerdigung übernimmt, kostet sein Dienst im Zusammenhang der Beerdigung keine Gebühr.

 
Kooperation Service Impressum © medio.de